A minor Point of View

insignificant perceptions from certifiably insane minds
  • rss
  • Home
  • Geistiger Fingerabdruck
  • [foolish] ? Hä?

Lautstärkeregelung

zeroterm | 4. April 2008 | 07:41

Der Plan war ja eigentlich so früh wie möglich mit der Arbeit anzufangen, um sich völlig gechilled in die Arbeit einzustimmen, während nicht mal eine weitere Seele in näherer Umgebung rumgeistert und eklige Dinge tut. Atmen zum Beispiel, oder reden — schlimm sind ja die, die beides tun.

Eine Analogie: an vielen Schallwellen-erzeugenden Geräten befindet sich ein Rädchen, welches man drehen kann. Im Allgemeinen ist der Drehwinkel dieses Rädchens ein Maß für die Intensität der in Schwingung versetzten Luftteilchen. Irgendwie ist es wohl auch so Konvention, dass eine Drehung nach rechts also die Lautstärke erhöht und nach links verringert.
Aber mal jetzt zum Wesentlichen: Solche Rädchen reagieren nicht alle gleich. Einige “dreht man auf”, und auf und auf und dann fängt man an etwas zu hören und noch ein, zwei Grad weiter gedreht und man erhält maximale Ohrdröhnung.
Andere wiederum sind sofort relativ laut und mit den verbleibenden Drehmöglichkeiten kann man die Lautstärke im “lauten Bereich” feinjustieren.
Während ich letztere Variante bei Boxen als vorteilhaft empfinde, scheint mir ein solches Verhalten bei einem Menschen Schrägstrich Kollegen mit dem ich Gottseidank nicht arbeiten muss ein bisschen arg nervig.

Vor Allem kann man auch nicht am Rädchen drehen und sie ausschalten. Man kann höchsten am Rad drehen, aber das daraus resultierende “aussschalten” ist meines Wissens strafbar.

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback Kommentare3 Kommentare »
KategorienLebenszeichen
Tagsam rad drehen, analogie, atmen, ausschalten, firma, kollegen, lautstärke, real life, reden, rumgeistern, satire

« Der Anfang vom Ende Tabstatistik – 4. April – 10:54 Uhr »

3 Gedankengänge zu “Lautstärkeregelung”

Leave a Reply

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

You must be logged in to post a comment.

Authoren

  • zeroterm

    Kurzzeitgedächtnis von zeroterm

    • Alte Gewohnheiten
    • Am Hafen fliegen die Funken
    • Teufelchen futtert Schnitzel
    • Zu müde für Kaffee
    • Billardteufelchen
    • Internet Teufelchen
    • Dedemütigung
    • Teufelchen
    • Langsam wirds offiziell
    • Silvester 2010
    • Hilfe es Weihnachtet sehr

  • kaf-feh-trin-ken

    Kurzzeitgedächtnis von kaf-feh-trin-ken

    • Absolut berauscht
    • Magisches Kunstwerk
    • Eine neue Leidenschaft…
    • Der letzte…
    • Wilkommen auf der Baustelle!
    • Der Osten
    • Arztodyssey
    • Kaffee-Test
    • Demokratie
    • The Humanitarian
    • Djerba

arbeit aufstehen auto bahn bahnhof bewertung bild bus chat dialog einkaufen emo fh foto freak frets on fire GEIL informatik kaffee katze kino koffein lustig meine Süsse meme musik müde Nürnberg party pc psycho psychotest real life satire scheibenwelt schwarz stöckchen t400 terry pratchett this blog tod urlaub video wortspiel Zitat

My Point of View

  • Anmelden

Kurzzeitsgedächtnis

  • Alte Gewohnheiten
  • Am Hafen fliegen die Funken
  • Teufelchen futtert Schnitzel
  • Zu müde für Kaffee
  • Billardteufelchen
rss RSS Kommentare valid xhtml 1.1 design by jide powered by Wordpress get firefox